Zutaten für 4 Personen
Für die Zitronenmarinade
4 unbehandelte Zitronen
4 El Meersalz
4 El Zitronensaft
Für den Lachs
450 g norwegisches Lachsfilet, gewürfelt aus dem Mittelstück
6 El Olivenöl
Feines Meersalz
Feurige Currymischung, z. B. Polettos Fischfeuer Gewürz
Für die Linguine
400 g Linguine
Grobes Meersalz
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
2 El Olivenöl
1 Tl Sojasauce
1 Tl Sesamöl
Frischer Ingwer, fein gerieben
Feines Meersalz
2 El Korianderblättchen, fein geschnitten
Zubereitung Zitronen
- Die Zitronen abwaschen und 4 mal längs einritzen. Dabei darauf achten, dass sie an den Enden noch zusammen halten.
- In jeden Zitronenschlitz etwas Meersalz geben.
- Die Zitronen in ein Einmachglas geben, das restliche Meersalz und den Zitronensaft dazugeben.
- Ca. 1 l Wasser aufkochen lassen und direkt über die Zitronen gießen. Die Zitronen sollten mit Wasser bedeckt sein.
- Die Gläser verschließen und 3-4 Wochen bei Raumtemperatur durchziehen lassen. Alternativ können die marinierten Zitronen durch Zitronenfilets ersetzt werden.
Für den Lachs
- Die Lachswürfel mit dem Olivenöl und der Currymischung marinieren und mit Klarsichtfolie abgedeckt im Kühlschrank mind. 1 Stunde ziehen lassen.
- Die Lachswürfel in einer Pfanne kurz anbraten und salzen.
Für die Linguine:
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, mit Meersalz würzen und die Linguine darin „al dente“ garen.
- 1 Zitrone abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
- Die Schalotten und Knoblauchwürfel mit dem Olivenöl in einer Pfanne glasig anschwitzen.
- Die Zitronenwürfel, etwas geriebenen Ingwer, Sojasauce und Sesamöl dazugeben.
- Die Linguine abgießen und mit den Lachswürfeln sowie mit den restlichen Zutaten durchschwenken.
- Mit Salz, Koriander abschmecken.
Rezept: Cornelia Poletto
Bildnachweis: © Janne Peters für Seafood aus Norwegen
16.03.2009, 11:06 von Ctefan Wohlfeil | 24443 Aufrufe
6,344 total views, 2 views today
Neueste Kommentare